
Helau, liebe Freunde, Gönner, Mitstreiter und Aktive des Welveraner Karnevals!
Kaum zu fassen, aber wahr,
schon wieder ist es rum, das narrenfreie halbe Jahr.
Die Narretei, sie läuft sich wieder warm,
der Jeck näht Kostüme, schwingt fröhlich den Arm.
Damit zum 11.11., auch alles sitzt
und der Narr frisch gepudert zur PriPro flitzt.
Zum Karnevals-Opening, seid ihr eingeladen,
im Buchenwaldsaal wollen wir es gemeinsam wagen,
unser Jubiläumsprogramm loszurollen
und 50 Jahren SVW Tribut zu zollen.
Wir starten mit dem närrischen Karnevals-Opening und der Prinzenproklamation der neuen Tollitäten am Samstag, 18. November, ab 19.11 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Buchenwaldsaal an der Buchenstraße.
Der Eintritt ist wie immer frei,
denn Hauptsache ist, ihr seid dabei.
Zum Jubiläum gibt es einen neuen, jecken Schal,
frieren entfällt damit auf jeden Fall.
Auch einen Pin wollen wir euch präsentieren,
um 50 Jahre Straßenkarneval gebührend zu zelebrieren.
Deshalb ziert euch nicht und seid dabei,
bei Welvers Jubiläums-Narretei.
Let the Party begin….. Es grüßen euch alle mit einem dreifach donnernden Helau, das Orgateam und die Tollitäten vom Welveraner SV.
Welver Helau - Prinzenpaare Helau - SV Helau
Tischreservierungen können sehr gerne bis zum 15. Oktober per Mail an karneval@sv-welver.de vorgenommen werden. Achtung, die Sitzplätze sind begrenzt!
________________________________
Jahreshauptversammlung

Am 8. September ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Der Vorsitzende Jörg Rickert (links), sein Stellvertreter Marcel Voß (rechts), der 2. Geschäftsführer Michael Coerdt (Mitte) und Kassiererin Simone Scholz (Zweite von links) bleiben im Amt, neu im Team ist Geschäftsführer Ralf Booms.

Der ehemalige Vereinschef Manfred Möller ist zum Ehrenvorsitzenden gewählt worden. Über die Ehrungen berichten wir noch.
________________________________

Hier könnt ihr für uns abstimmen!
________________________________

Wir machen mit beim Krombacher+ Vereinsbonus!
Ab jetzt könnt ihr uns ganz einfach durch den Kauf von Krombacher Produkten unterstützen. Wie das geht?
1. Krombacher Produkte im Handel kaufen
2. Kassenbon hochladen und Punkte erhalten
3. Punkte an unseren Verein übertragen – fertig!
Für die Punkte können wir dann aus einer Vielzahl von Prämien wählen: Trainingsequipment, Trikots, Ausstattung für unser Vereinsheim und vieles mehr! Um uns zu unterstützen, müsst ihr einfach selbst einen Krombacher Account anlegen und Kassenbons hochladen. Je mehr mitmachen, desto mehr coole Prämien können wir für unseren Verein einlösen. Also: erzählt´s weiter – wir zählen auf euch!
Übrigens: Die Aktionslaufzeit ist unbegrenzt! Alle Infos findet ihr auf vereinsbonus.krombacher.de
________________________________
Umzug für den Umzug: Im Karneval wird 2024 alles anders. Was genau und warum, erfahrt ihr hier (oder unter dem Menüpunkt "Karneval").
Die Pripro findet am 18. November statt, es gibt einen neuen Umzugsweg an Weiberfastnacht, der an der Bördehalle startet und endet. Ein Zelt gibt es diesmal nicht, dafür aber die Open-Air-Party vor und in der Halle.
________________________________
Damen suchen Verstärkung
Die bisherigen Aufrufe und Schnupper-Angebote unserer Damen-Mannschaft waren erfolgreich: Der Kader ist gewachsen, sodass wir auch in dieser Saison in der Frauen-Kreisliga A antreten! Und wir möchten gern noch mehr werden. Hast du Lust, Teil unseres tollen Teams zu werden? Dann melde dich unter 0157-3483 3645. Trainiert wird immer mittwochs und freitags.
________________________________
SV Welver erhält Digitalförderung
Unser Verein erhält im Rahmen des Programms „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen“ eine Förderung. Basierend auf der “Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe (REACT-EU) Initiative“, die zur „Unterstützung der Krisenbewältigung im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und ihrer sozialen Folgen und der Vorbereitung einer grünen, digitalen und stabilen Erholung der Wirtschaft“ dienen soll, stellt das Land Nordrhein-Westfalen Mittel für die Digitalisierung des Breitensports dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen und seiner Mitgliedsorganisationen zur Verfügung.
Im Januar wurden alle Sportvereine vom Landessportbund NRW über das Digitalförderprogramm 2023 informiert. Mit einer 30 Millionen Euro umfassenden Sonderförderung durch die Landesregierung können moderne Computer, Tablets, Laptops, Netzwerktechnik und Zahlungssysteme angeschafft werden. Wir haben auch einen Antrag gestellt und werden das Geld in die mediale und elektronische Ausstattung investieren.
________________________________

Eine stolze Summe von 1.000 Euro ist beim Benefizspiel unserer ersten Mannschaft gegen "Die Kickers" von der Christlichen Gemeinde Hamm zusammengekommen. Den Scheck haben unser Vorsitzender Jörg Rickert und Trainer Dennis Hohn an das Kinderhospiz übergeben.
________________________________
Die nächsten Spiele im Buchenwaldstadion:
Dienstag, 5. September, 19.30 Uhr: SV Welver - SVW Soest (Kreispokal)
Sonntag, 10. September, 13 Uhr: SV Welver II - SF Soest-Müllingsen (Kreisliga D)
Sonntag, 10. September, 15 Uhr: SV Welver - TuS Wickede (Kreisliga B)
Sonntag, 17. September, 15 Uhr: SV Welver - SG Neuengeseke/Hovestadt (Frauen)
________________________________

🎯 Darts
An die Pfeile, fertig, los! Seit einem Jahr haben wir eine Darts-Abteilung im Verein, die unser Angebot aus Fußball, Tanzen und Karneval ergänzt. Mit der Aufnahme des Darts-Clubs „Made of Steel“ ist somit ab sofort auch eine neue Sportart vertreten. „Wir freuen uns sehr, dass das geklappt hat“, sagt Abteilungsleiter Mark Wolf. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Christian Weiß kümmert er sich um alle Belange, die die aktuell 13 Mitglieder betreffen. „Wir haben hier mehr Platz und mehr Möglichkeiten als an unserer bisherigen Trainingsstätte - das ist klasse“, so Wolf weiter.
Und auch unser Vorstand ist begeistert: „Für uns ist das alles richtig spannend“, findet der Vorsitzende Jörg Rickert. „Unser Ziel ist es ja nach wie vor, den Sportverein breiter aufzustellen, da ist die neue Abteilung natürlich ein toller Zugewinn.“
Das Training im Vereinsheim findet jeweils donnerstags, die Spiele in den meisten Fällen am Samstag statt. Nach ihrem Aufstieg nach der letzten Saison spielen die Darter jetzt in der Bezirksklasse Westfalen Süd 2. Kontakt für Interessierte unter 0178-2557478.
________________________________
Trainingszeiten
Unsere Jugendmannschaften trainieren zu folgenden Zeiten im Buchenwaldstadion:
C-Jugend: Mittwoch, 17 bis 18.30 Uhr
D-Jugend: Montag und Mittwoch, 17.30 bis 19 Uhr
E-Jugend: Montag und Donnerstag, 17.30 bis 19 Uhr
F-Jugend: Dienstag und Donnerstag, 17 bis 18.30 Uhr
G-Jugend: Dienstag und Donnerstag, 16 bis 17 Uhr
________________________________
Meister

Meister

Unsere E-Jugend hat sich den ersten Platz der Kreisliga A (Staffel B) gesichert. Die Junioren und das Trainerteam mit Detlef Hüwelmeyer und Max Schneider hatten somit allen Grund zum Jubeln... Super, Jungs!
________________________________
Neue Fanartikel
Wir bieten mittlerweile nicht nur Schals an - schaut doch mal in unseren Shop!
________________________________
Vereinsheim renoviert
Wir waren fleißig und haben unser Sportlerheim im Buchenwaldstadion schick gemacht. Mehr dazu gibt es unter dem Menüpunkt "Vereinsheim" oder hier.
________________________________
Neue Fanartikel
Wir bieten mittlerweile nicht nur Schals an - schaut doch mal in unseren Shop!
________________________________
Vereinsheim renoviert
Wir waren fleißig und haben unser Sportlerheim im Buchenwaldstadion schick gemacht. Mehr dazu gibt es unter dem Menüpunkt "Vereinsheim" oder hier.